Wikipedia Deutsch | Kategorie 1 | Seite 95
Liste der byzantinischen Kaiser
Diese Liste der byzantinischen Kaiser bietet einen systematischen Überblick über die Herrscher des Byzantinischen Reiches. Sie enthält alle Kaiser von Konstantin dem Großen (306–337), der nach der
Abgeordnetenentschädigung
Diäten ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Für die Diät als Ernährungs- und Lebensweise siehe dort. Die Abgeordnetenentschädigung ist neben der Amtsausstattung ein Bestandteil der Diäten (vo
Romanisierung
Dieser Artikel behandelt die Übernahme der römischen Kultur in der Antike; zu den gleichnamigen Umschriften siehe ebendort. Romanisierung bezeichnet die Übernahme der lateinischen Sprache und römis
Mittelrhein
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem geographischen Abschnitt des Rheins. Zu anderen Bedeutungen siehe Mittelrhein (Begriffsklärung). Der Mittelrhein, der 130 Kilometer lange Flussabschnitt des
Musiklabel
Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ['lɛibəl ] ist ein Markenname zum Vertrieb musikalischer Werke. Bei größeren Tonträgerunternehmen, deren Vertriebsrepertoire unterschiedliche akustische
Balkanküche
Balkanküche ist ein häufig verwendeter Oberbegriff für verschiedene Landesküchen, die geografisch zum Balkan gehören. Dazu gehören Bulgarien, Rumänien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kro
Bundesgericht (Schweiz)
Das Bundesgericht (BGer; französisch Tribunal fédéral , TF; italienisch Tribunale federale , TF; rätoromanisch /? , TF) ist das oberste Gericht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Als Teil der r
Ostbelgien
Als Ostbelgien oder Ostkantone (in den 1920er Jahren waren der Begriff Neubelgien und später noch Eupen-Malmedy geläufig) werden die zu Belgien gehörenden drei Kantone mit den Städten Eupen, Malmed
Filmgesellschaft
Unter einer Filmproduktionsgesellschaft versteht man ein Unternehmen, das seine Einnahmen überwiegend aus der Produktion von Filmen erwirtschaftet.Das Arbeitsgebiet einer Filmproduktionsgesellschaf
Oscarverleihung 1947
Übersicht aller ausgezeichneten Filme◄◄ | ◄ | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | Oscarverleihung 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | ► | ►►Weitere Ereignisse Die Oscarverleihung 1947 fand am 13. März 1947