Wikipedia Deutsch | Kategorie 1 | Seite 92
Kausalität
Ursache ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Ursache (Begriffsklärung) aufgeführt. Kausalität (von lateinisch causa , „Ursache“, und causalis, „ursächlich, kaus
Generalstaaten
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Parlament, für das historische Staatswesen siehe Republik der Vereinigten Niederlande. Als Generalstaaten (niederländisch Staten-Generaal ) wird das Parlamen
Zeittafel islamischer Dynastien
Die Zeittafel islamischer Dynastien soll einen Überblick über alle islamischen Dynastien geben (siehe auch Geschichte des Islams), ist jedoch z. T. noch unvollständig. Zeit (Wirkungsspanne) Name(n)
Bengalen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Bengalen (Begriffsklärung) aufgeführt. Bengalen (bengalisch বাংলা/বঙ্গ : Bānglā/Bôngô ) bezeichnet eine geografische Region
Wandvertäfelung
Mit Täfelung (auch Tafelwerk, Täfelwerk, Vertäfelung, Getäfel, schweiz.: Täferung oder (Ge)täfer) wird die hölzerne Wand- oder Deckenverkleidung von Innenräumen bezeichnet, die als Raumschmuck, zur
Vorbehalt des Gesetzes
Vorbehalt des Gesetzes bedeutet, dass (belastende) Hoheitsakte nur aufgrund einer gesetzlichen Rechtsgrundlage ergehen dürfen. Soweit ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes einge
Ptolemais Hermeiou
Ptolemais Hermeiou (griechisch Πτολεμαὶς Ἑρμείου, auch Ptolemaios Hermaiou Πτολεμαὶς ἡ Ἑρμαίου oder Πτολεμαὶς τῆς Θηβαίδος „Ptolemais in der Thebais“, heute el-Manscha) ist eine antike Stadt im 8.
Jürgen Hoeren
Jürgen Hoeren (* 28. November 1946 in Duisburg) ist ein deutscher Rundfunkredakteur, Moderator und Sachbuchautor.Hoeren wurde als Sohn von August und Anna Hoeren in Duisburg geboren und studierte i
Gebäude
Dieser Artikel behandelt das Bauwerk. Zum metrischen Begriff siehe Stollen (Literatur), zum mathematischen Begriff siehe Bruhat-Tits-Gebäude. Ein Gebäude ist ein Bauwerk, das Räume einschließt, bet
Sextilis
Der Sextilis (lateinisch sextus = „der sechste“) war zunächst der sechste Monat des altrömischen Kalenders und hatte eine Länge von 29 Tagen. Er ist der Vorläufer des julianischen Monats Augustus u