
www.NiNa.Azhttps://www.german.nina.az/author.html
Liste der Literaturjahre
◄ | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | Literaturjahr 1497 | 1498 | 1499 | 1500 | 1501 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1497.
Literaturjahr 1497 | |
---|---|
![]() |
Ereignisse

- 7. Februar/17. Februar: Girolamo Savonarola veranstaltet in Florenz mit dem „Fegefeuer der Eitelkeiten“ unter anderem eine Bücherverbrennung. Am 13. Mai wird der Dominikanermönch und Bußprediger, der lautstark die Missstände in der Kirche angeprangert hat, von Papst Alexander VI. als „Häretiker, Schismatiker und Verächter des Heiligen Stuhls“ exkommuniziert. Savonarola antwortet auf die Exkommunikation mit der Epistola contra sententiam excommunicationis.
- Sebastian Brants 1494 entstandene Satire Narrenschiff erscheint in der lateinischen Übersetzung Stultifera Navis seines Schülers Jakob Locher am 1. Juni in Straßburg, gedruckt von Johannes Grüninger. Diese Ausgabe verbreitet sich schnell über die Landesgrenzen hinweg und macht Brants Werk zu einem internationalen Erfolg. Die Übersetzung Lochers ist keine wörtliche, sondern eher eine lateinische Nachdichtung, die den Erwartungen des lateinkundigen Publikums und dessen klassischem Bildungshintergrund Rechnung trägt. Eine mittelniederdeutsche Ausgabe wird unter dem Titel Dat narren schyp von Hans van Ghetelen in Lübeck gedruckt.
- Jakob Locher erhält von Maximilian I. die Dichterkrone als poeta laureatus.

- Luis Ramírez Lucena veröffentlicht sein Schachbuch Repetición de amores e arte de axedrez. In dem mit Inkunabeln gedruckten Werk werden die modernen Schachregeln erstmals beschrieben.

Geboren
- um 1497: Stephan Gardiner, englischer Theologe, Staatsmann, Humanist und Gräzist († 1555)
- um 1497: Katharina Zell, deutsche reformatorische Autorin († 1562)

Gestorben
Todesdatum gesichert
- 1. Mai: Schams ad-Dīn as-Sachāwī, Hadith-Gelehrter, Prosopographe und Historiographe im mamlukenzeitlichen Ägypten (* 1427)
Genaues Todesdatum unbekannt
- Elia ben Moses Abba Delmedigo, jüdischer Religionsphilosoph und Autor auf Kreta (* 1460)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bücher 1497 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Dokumente 1497 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer