
www.NiNa.Azhttps://www.german.nina.az/author.html
Afrika
- Ägypten (22. Februar 1958–1961 mit Syrien vereinigt als Vereinigte Arabische Republik)
- Staatsoberhaupt: Präsident Gamal Abdel Nasser (1954, 1954–1970) (bis 1956 Vorsitzender des revolutionären Kommandorats) (1954, 1954–1958 Regierungschef)
- Regierungschef: Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser (1954, 1954–1958) (1954, 1954–1970 Staatsoberhaupt)
- Äthiopien
- Staatsoberhaupt: Kaiser Haile Selassie (1930–1974) (1916–1930 Regent, 1936–1941 im Exil)
- Regierungschef: Ministerpräsident Abebe Aragai (1957–1960)
- Ghana
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1957–1960)
- Generalgouverneur: William Hare, 5. Earl of Listowel (1957–1960)
- Regierungschef: Ministerpräsident Kwame Nkrumah (1957–1960) (1960–1966 Präsident)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1957–1960)
- Guinea (seit 2. Oktober 1958 unabhängig)
- Staats- und Regierungschef: Präsident Ahmed Sékou Touré (2. Oktober 1958–1984)
- Liberia
- Staats- und Regierungschef: Präsident William S. Tubman (1944–1971)
- Libyen
- Staatsoberhaupt: König Idris (1951–1969)
- Regierungschef: Ministerpräsident Abd al-Madschid Kubar (1957–1960)
- Marokko
- Staatsoberhaupt: König Mohammed V (1927–1953, 1955–1961) (bis 1957 Sultan)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Mubarek Bekkai (1955–12. Mai 1958)
- Ministerpräsident Ahmed Balafrej (12. Mai 1958–16. Dezember 1958)
- Ministerpräsident Abdallah Ibrahim (16. Dezember 1958–1960)
- Südafrika
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–1961)
- Generalgouverneur: (1951–1959)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Johannes Gerhardus Strijdom (1954–24. August 1958)
- stellvertretender Ministerpräsident Charles Robberts Swart (24. August 1956–3. September 1958) (kommissarisch) (1960–1961 Generalgouverneur; 1961–1967 Präsident)
- Ministerpräsident Hendrik Frensch Verwoerd (3. September 1958–1966)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–1961)
- Sudan
- Souveränitätsrat: , , Ahmad Muhammad Salih, , (1956–17. November 1958)
- Staatsoberhaupt: Präsident Ibrahim Abbud (18. November 1958–1964)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Abdullah Chalil (1956–17. November 1958)
- Ministerpräsident Ibrahim Abbud (18. November 1958–1964)
- Tunesien
- Staats- und Regierungschef: Präsident Habib Bourguiba (1957–1987) (1956–1957 Ministerpräsident)
- Vereinigte Arabische Republik (22. Februar 1958–1961 Vereinigung von Ägypten und Syrien)
- Staats- und Regierungschef: Präsident Gamal Abdel Nasser (22. Februar 1958–1961)
Amerika
Nordamerika
- Kanada
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022)
- Generalgouverneur: Vincent Massey (1952–1959)
- Regierungschef: Premierminister John Diefenbaker (1957–1963)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022)
- Mexiko
- Staats- und Regierungschef:
- Präsident Adolfo Ruiz Cortines (1952–30. November 1958)
- Präsident Adolfo Ruiz Cortines (1. Dezember 1958–1964)
- Staats- und Regierungschef:
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Staats- und Regierungschef: Präsident Dwight D. Eisenhower (1953–1961)
Mittelamerika
- Costa Rica
- Staats- und Regierungschef:
- Präsident José Figueres Ferrer (1948–1949, 1953–8. Mai 1958, 1970–1974)
- Präsident Mario Echandi Jiménez (8. Mai 1958–1962)
- Staats- und Regierungschef:
- Dominikanische Republik
- Staats- und Regierungschef: Präsident Hector Bienvenido Trujillo Molina (1952–1960)
- El Salvador
- Staats- und Regierungschef: Präsident José María Lemus López (1956–1960)
- Guatemala
- Staats- und Regierungschef:
- Präsident Guillermo Flores Avendaño (1957–2. März 1958)
- Präsident José Miguel Ramón Idígoras Fuentes (2. März 1958–1963)
- Staats- und Regierungschef:
- Haiti
- Staats- und Regierungschef: Präsident François Duvalier (1957–1971)
- Honduras
- Staats- und Regierungschef: Präsident José Ramón Villeda Morales (1957–1963)
- Kuba
- Staatsoberhaupt: Präsident Fulgencio Batista (1952–1959)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident (1957–6. März 1958)
- Ministerpräsident (6. März 1958–12. März 1958)
- Ministerpräsident Gonzalo Güell y Morales de los Ríos (12. März 1958–1959)
- Nicaragua
- Staats- und Regierungschef: Präsident Luís Somoza Debayle (1956–1963)
- Panama
- Staats- und Regierungschef: Präsident Ernesto de la Guardia Navarro (1956–1960)
- Westindische Föderation (1958–1962 Föderation britischer Kolonien)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (3. Januar 1958–1962)
- Generalgouverneur: Patrick Buchan-Hepburn, 1. Baron Hailes (3. Januar 1958–1962)
- Regierungschef: Ministerpräsident Grantley Herbert Adams (3. Januar 1958–1962)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (3. Januar 1958–1962)
Südamerika
- Argentinien
- Staats- und Regierungschef:
- Präsident Pedro Eugenio Aramburu (1955–1. Mai 1958) (kommissarisch)
- Präsident Arturo Frondizi (1. Mai 1958–1962)
- Staats- und Regierungschef:
- Bolivien
- Staats- und Regierungschef: Präsident Hernán Siles Zuazo (1952, 1956–1960, 1982–1985)
- Brasilien
- Staats- und Regierungschef: Präsident Juscelino Kubitschek (1956–1961)
- Chile
- Staats- und Regierungschef:
- Präsident Carlos Ibáñez del Campo (1927–1931, 1952–3. November 1958)
- Präsident Jorge Alessandri (3. November 1958–1964)
- Staats- und Regierungschef:
- Ecuador
- Staats- und Regierungschef: Präsident Camilo Ponce Enríquez (1956–1960)
- Kolumbien
- Staats- und Regierungschef:
- Vorsitzender der Militärjunta Gabriel París Gordillo (1957–7. August 1958)
- Präsident Alberto Lleras Camargo (1945–1946, 7. August 1958–1962)
- Staats- und Regierungschef:
- Paraguay
- Staats- und Regierungschef: Präsident Alfredo Stroessner (1954–1989)
- Peru
- Staatsoberhaupt: Präsident Manuel Prado y Ugarteche (1939–1945, 1956–1962)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Manuel Cisneros Sánchez (1944–1945, 1956–9. Juni 1958)
- Ministerpräsident (1944–1945, 9. Juni 1958–1959)
- Uruguay
- Staats- und Regierungschef:
- Vorsitzender des Nationalrats (1957–1. März 1958)
- Vorsitzender des Nationalrats Carlos Fischer (1. März 1958–1959)
- Staats- und Regierungschef:
- Venezuela
- Staats- und Regierungschef:
- Präsident Marcos Pérez Jiménez (1952–23. Januar 1958) (bis 1953 kommissarisch)
- Präsident Wolfgang Larrazábal (23. Januar 1958–14. November 1958)
- Präsident Edgar Sanabria (14. November 1958–1959)
- Staats- und Regierungschef:
Asien
Ost-, Süd- und Südostasien
- Bhutan
- Staatsoberhaupt: König Jigme Dorje Wangchuck (1952–1972)
- Regierungschef: Ministerpräsident Jigme Palden Dorji (1952–1964)
- Burma (ab 1989 Myanmar)
- Staatsoberhaupt: Präsident (1957–1962)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident U Nu (1948–1956, 1957–29. Oktober 1958, 1960–1962)
- Ministerpräsident Ne Win (29. Oktober 1958–1960, 1962–1974) (1962–1981 Präsident)
- Ceylon (ab 1972 Sri Lanka)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–1972)
- Generalgouverneur: (1954–1962)
- Regierungschef: Premierminister S. W. R. D. Bandaranaike (1956–1959)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–1972)
- Republik China (Taiwan)
- Staatsoberhaupt: Präsident Chiang Kai-shek (1950–1975) (1928–1931, 1943–1948 Vorsitzender der Nationalregierung Chinas, 1948–1949 Präsident von Nationalchina; 1930–1931, 1935–1938, 1939–1945, 1947 Ministerpräsident von Nationalchina)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident (1954–30. Juni 1958)
- Ministerpräsident Chen Cheng (1950–1954, 30. Juni 1958–1963)
- Volksrepublik China
- Parteichef: Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas Mao Zedong (1943–1976) (1949–1954 Vorsitzender der zentralen Volksregierung; 1954–1959 Präsident)
- Staatsoberhaupt: Präsident Mao Zedong (1949–1959) (bis 1954 Vorsitzender der zentralen Volksregierung) (1942–1976 Parteichef)
- Regierungschef: Ministerpräsident Zhou Enlai (1949–1976)
- Indien
- Staatsoberhaupt: Präsident Rajendra Prasad (1950–1962)
- Regierungschef: Premierminister Jawaharlal Nehru (1947–1964)
- Indonesien
- Staatsoberhaupt: Präsident Sukarno (1945–1967)
- Regierungschef: Ministerpräsident Djuanda Kartawidjaja (1957–1963)
- Japan
- Staatsoberhaupt: Kaiser Hirohito (1926–1989)
- Regierungschef: Premierminister Nobusuke Kishi (1957–1960)
- Kambodscha
- Staatsoberhaupt: König Norodom Suramarit (1955–1960)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Sim Var (1957–11. Januar 1958, 1958)
- Ministerpräsident (11. Januar 1958–17. Januar 1958)
- Ministerpräsident Penn Nouth (1948–1949, 1953, 1954–1955, 17. Januar 1958–24. April 1958, 1961, 1968–1969, 1975–1976)
- Ministerpräsident Sim Var ( 1958, 24. April 1958–10. Juli 1958)
- Ministerpräsident Norodom Sihanouk (1945, 1950, 1952–1953, 1954, 1955–1956, 1956, 1956, 1957, 10. Juli 1958–1960, 1961–1962) (1941–1955, 1993–2004 König) (1991–1993 Vorsitzender des obersten Nationalrats)
- Nordkorea
- De-facto-Herrscher: Kim Il-sung (1948–1994)
- Staatsoberhaupt: Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung Choe Yong-gon (1957–1972)
- Regierungschef: Ministerpräsident Kim Il-sung (1948–1972)
- Südkorea
- Staats- und Regierungschef: Präsident Rhee Syng-man (1948–1960)
- Laos
- Staatsoberhaupt: König Sisavang Vong (1945, 1946–1959) (1904–1945 König von Luang Prabang)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Suvanna Phuma (1951–1954, 1956–17. August 1958, 1960, 1962–1975)
- Ministerpräsident (1950–1951, 17. August 1958–1959)
- Föderation Malaya (ab 1963 Malaysia)
- Staatsoberhaupt: König Tuanku Abdul Rahman (1957–1960)
- Regierungschef: Ministerpräsident Abdul Rahman (1957–1959, 1959–1970)
- Nepal
- Staatsoberhaupt: König Mahendra (1955–1972)
- vakant (1957–15. Mai 1958)
- Ministerpräsident Subarna Shamsher Rana (15. Mai 1958–1959)
- Staatsoberhaupt: König Mahendra (1955–1972)
- Pakistan
- Staatsoberhaupt:
- Präsident Iskander Mirza (1956–27. Oktober 1958) (1955–1956 Generalgouverneur)
- Präsident Muhammed Ayub Khan (27. Oktober 1958–1969) (1958 Ministerpräsident)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Malik Feroz Khan Noon (1957–7. Oktober 1958)
- Ministerpräsident Muhammed Ayub Khan (7. Oktober 1958–28. Oktober 1958) (Amt abgeschafft) (1958–1969 Präsident)
- Staatsoberhaupt:
- Philippinen
- Staats- und Regierungschef: Präsident Carlos P. Garcia (1957–1961)
- Sikkim (unter indischer Suzeränität)
- Staatsoberhaupt: König Tashi Namgyal (1914–1963)
- Regierungschef: Dewan (1954–1959)
- Thailand
- Staatsoberhaupt: König Rama IX. Bhumibol Adulyadej (1946–2016)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Pote Sarasin (1957–1. Januar 1958)
- Ministerpräsident Thanom Kittikachorn (1. Januar 1958–20. Oktober 1958, 1963–1973)
- Ministerpräsident Sarit Thanarat (20. Oktober 1958–1963) (bis 1959 kommissarisch)
- Nordvietnam
- Staatsoberhaupt: Präsident Hồ Chí Minh (1945–1969) (1945–1955 Ministerpräsident)
- Regierungschef: Ministerpräsident Phạm Văn Đồng (1955–1976) (1976–1987 Vorsitzender des Ministerrats von Vietnam)
- Südvietnam
- Staats- und Regierungschef: Präsident Ngô Đình Diệm (1955–1963) (1954–1955 Ministerpräsident)
Vorderasien
- Irak (14. Februar 1958–14. Juli 1958 mit Jordanien vereinigt zur Arabischen Föderation)
- Staatsoberhaupt:
- König Faisal II. (1939–14. Juli 1958)
- Vorsitzender des Souveränitätsrats Muhammad Nadschib ar-Rubai'i (14. Juli 1958–1963)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident (1957–3. März 1958)
- Ministerpräsident Nuri as-Said (1930–1932, 1938–1940, 1941–1944, 1946–1947, 1949, 1950–1952, 1954–1957, 3. März 1958–18. Mai 1958)
- Ministerpräsident (18. Mai 1958–14. Juli 1958)
- Ministerpräsident Abd al-Karim Qasim (14. Juli 1958–1963)
- Staatsoberhaupt:
- Iran
- Staatsoberhaupt: Schah Mohammad Reza Pahlavi (1941–1979)
- Regierungschef: Ministerpräsident Manutschehr Eghbal (1957–1960)
- Israel
- Staatsoberhaupt: Präsident Jizchak Ben Zwi (1952–1963)
- Regierungschef: Ministerpräsident David Ben-Gurion (1948–1953, 1955–1963)
- Jemen (8. April 1958–1961 Teil der Vereinigten Arabischen Republik)
- Herrscher: König Ahmad ibn Yahya (1948–1955, 1955–1962)
- Jordanien (14. Februar 1958–14. Juli 1958 mit Irak vereinigt zur Arabischen Föderation)
- Staatsoberhaupt: König Hussein (1952–1999)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Ibrahim Hashem (1933–1938, 1945–1947, 1955–1956, 1956, 1957–18. Mai 1958)
- Ministerpräsident Samir ar-Rifaʿi (1944–1945, 1947, 1950–1951, 1956, 18. Mai 1958–1959, 1963)
- Libanon
- Staatsoberhaupt:
- Präsident Camille Chamoun (1952–22. September 1958)
- Präsident Fuad Schihab (1952, 23. September 1958–1964) (1952 Ministerpräsident)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Sami Solh (1942–1943, 1945–1946, 1952, 1954–1955, 1956–20. September 1958)
- Ministerpräsident Chalil al-Hibri (20. September 1958–24. September 1958) (kommissarisch)
- Ministerpräsident Rashid Karami (1955–1956, 24. September 1958–1960, 1961–1964, 1965–1966, 1966–1968, 1969–1970, 1975–1976, 1984–1987)
- Staatsoberhaupt:
- Oman (1891–1971 britisches Protektorat)
- Herrscher: Sultan Said ibn Taimur (1932–1970)
- Saudi-Arabien
- Staats- und Regierungschef: König Saud ibn Abd al-Aziz (1953–1964)
- Syrien (22. Februar 1958–1961 mit Ägypten vereinigt als Vereinigte Arabische Republik)
- Staatsoberhaupt: Präsident Schukri al-Quwatli (1943–1946, 1955–22. Februar 1958)
- Regierungschef: Ministerpräsident Sabri al-Assali (1954, 1955–1955, 1956–22. Februar 1958)
- Türkei
- Staatsoberhaupt: Präsident Celâl Bayar (1950–1960) (1937–1939 Ministerpräsident)
- Regierungschef: Ministerpräsident Adnan Menderes (1950–1960)
Zentralasien
- Afghanistan
- Staatsoberhaupt: König Mohammed Sahir Schah (1933–1973)
- Regierungschef: Ministerpräsident Mohammed Daoud Khan (1953–1963) (1973–1978 Präsident)
- Mongolei
- Staatsoberhaupt: Vorsitzender des Großen Volks-Churals Dschamsrangiin Sambuu (1954–1972)
- Regierungschef: Vorsitzender des Ministerrates Jumdschaagiin Tsedenbal (1952–1974) (1974–1984 Vorsitzender des Großen Volks-Churals)
Australien und Ozeanien
- Australien
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022)
- Generalgouverneur: William Slim (1953–1960)
- Regierungschef: Premierminister Robert Menzies (1939–1941, 1949–1966)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022)
- Neuseeland
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022)
- Generalgouverneur: Charles Lyttelton, 10. Viscount Cobham (1957–1962)
- Regierungschef: Premierminister Walter Nash (1957–1960)
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022)
Europa
- Albanien
- Parteichef: 1. Sekretär der albanischen Arbeiterpartei Enver Hoxha (1948–1985) (1946–1954 Ministerpräsident)
- Staatsoberhaupt: Vorsitzender des Präsidiums der Volksversammlung Haxhi Lleshi (1953–1982)
- Regierungschef: Ministerpräsident Mehmet Shehu (1954–1981)
- Andorra
- Co-Fürsten:
- Staatspräsident von Frankreich: René Coty (1954–1959)
- Bischof von Urgell: Ramon Iglésias Navarri (1943–1969)
- Co-Fürsten:
- Belgien
- Staatsoberhaupt: König Baudouin I. (1951–1993)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Achille Van Acker (1945–1946, 1946, 1954–26. Juni 1958)
- Ministerpräsident Gaston Eyskens (1949–1950, 26. Juni 1958–1961, 1968–1973)
- Bulgarien
- Parteichef: Generalsekretär der Bulgarischen Kommunistischen Partei Todor Schiwkow (1954–1989) (1971–1989 Staatsratsvorsitzender) (1962–1971 Ministerpräsident)
- Staatsoberhaupt:
- Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Georgi Damjanow (1950–27. November 1958)
- Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung und (27. November 1958–30. November 1958, 1964) (kommissarisch)
- Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Dimitar Ganew (30. November 1958–1964)
- Regierungschef: Vorsitzender des Ministerrats Anton Jugow (1956–1962)
- Dänemark
- Staatsoberhaupt: König Friedrich IX. (1947–1972)
- Regierungschef: Ministerpräsident Hans Christian Svane Hansen (1955–1960)
- Färöer (politisch selbstverwalteter und autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark)
- Vertreter der dänischen Regierung: Reichsombudsmann Niels Elkær-Hansen (1954–1961)
- Regierungschef: Ministerpräsident Kristian Djurhuus (1950–1959, 1968–1970)
- Bundesrepublik Deutschland
- Staatsoberhaupt: Bundespräsident Theodor Heuss (1949–1959)
- Regierungschef: Bundeskanzler Konrad Adenauer (1949–1963)
- Deutsche Demokratische Republik
- Parteichef: Generalsekretär des ZK der SED Walter Ulbricht (1950–1971) (1960–1973 Staatsratsvorsitzender)
- Staatsoberhaupt: Präsident Wilhelm Pieck (1949–1960) (1946–1950 Parteichef)
- Regierungschef: Ministerpräsident Otto Grotewohl (1949–1964) (1946–1950 Parteichef)
- Finnland
- Staatsoberhaupt: Präsident Urho Kekkonen (1956–1982) (1950–1953, 1954–1956 Ministerpräsident)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Berndt Rainer von Fieandt (1957–26. April 1958)
- Ministerpräsident Reino Iisakki Kuuskoski (26. April 1958–29. August 1958)
- Ministerpräsident Karl-August Fagerholm (1948–1950, 1956–1957, 29. August 1958–1959)
- Frankreich
- Staatsoberhaupt: Präsident René Coty (1954–1959)
- Regierungschef:
- Präsident des Ministerrats Félix Gaillard (1957–14. Mai 1958)
- Präsident des Ministerrats Pierre Pflimlin (14. Mai 1958–1. Juni 1958)
- Präsident des Ministerrats Charles de Gaulle (1. Juni 1958–1959) (1944–1946 Leiter der provisorischen Regierung), (1959–1969 Präsident)
- Griechenland
- Staatsoberhaupt: König Paul (1947–1964)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Konstantinos Karamanlis (1955–5. März 1958, 1958–1961, 1961–1963, 1974–1980) (1980–1985, 1990–1995 Staatspräsident)
- Ministerpräsident Konstantinos Georgakopoulos (5. März 1958–17. Mai 1958)
- Ministerpräsident Konstantinos Karamanlis (1955–1958, 17. Mai 1958–1961, 1961–1963, 1974–1980) (1980–1985, 1990–1995 Staatspräsident)
- Irland
- Staatsoberhaupt: Präsident Seán Ó Ceallaigh (1945–1959)
- Regierungschef: Taoiseach Éamon de Valera (1932–1948, 1951–1954, 1957–1959) (1959–1973 Präsident)
- Island
- Staatsoberhaupt: Präsident Ásgeir Ásgeirsson (1952–1968) (1932–1934 Ministerpräsident)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Hermann Jónasson (1934–1942, 1956–23. Dezember 1958)
- Ministerpräsident Emil Jónsson (23. Dezember 1958–1959)
- Italien
- Staatsoberhaupt: Präsident Giovanni Gronchi (1955–1962)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Adone Zoli (1957–1. Juli 1958)
- Ministerpräsident Amintore Fanfani (1954, 1. Juli 1958–1959, 1960–1963, 1982–1983, 1987)
- Jugoslawien
- Staatsoberhaupt: Präsident Josip Broz Tito (1953–1980) (1945–1963 Ministerpräsident)
- Regierungschef: Ministerpräsident Josip Broz Tito (1945–1963) (1953–1980 Präsident)
- Kanalinseln
- Liechtenstein
- Staatsoberhaupt: Fürst Franz Josef II. (1938–1989)
- Regierungschef: Alexander Frick (1945–1962)
- Luxemburg
- Staatsoberhaupt: Großherzogin Charlotte (1919–1964) (1940–1945 im britischen Exil)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Joseph Bech (1926–1937, 1953–29. März 1958)
- Ministerpräsident Pierre Frieden (29. März 1958–1959)
- Isle of Man
- Staatsoberhaupt: Lord of Man Elisabeth II. (1952–2022)
- Vizegouverneur: (1952–1959)
- Staatsoberhaupt: Lord of Man Elisabeth II. (1952–2022)
- Monaco
- Staatsoberhaupt: Fürst Rainier III. (1949–2005)
- Regierungschef: Staatsminister Henry Soum (1953–1959)
- Niederlande
- Staatsoberhaupt: Königin Juliana (1948–1980)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident Willem Drees (1948–22. Dezember 1958)
- Ministerpräsident Louis Beel (1946–1948, 22. Dezember 1958–1959)
- Regierungschef: Ministerpräsident Jan de Quay (1959–1963)
- Niederländische Antillen (Land des Königreichs der Niederlande)
- Vertreter der niederländischen Regierung: Gouverneur (1957–1962)
- Regierungschef: Ministerpräsident Efraïn Jonckheer (1954–1968)
- Norwegen
- Staatsoberhaupt: König Olav V. (1957–1991)
- Regierungschef: Ministerpräsident Einar Gerhardsen (1945–1951, 1955–1963, 1963–1965)
- Österreich
- Staatsoberhaupt: Bundespräsident Adolf Schärf (1957–1965)
- Regierungschef: Bundeskanzler Julius Raab (1953–1961)
- Polen
- Parteichef: 1. Sekretär Władysław Gomułka (1943–1948, 1956–1970)
- Staatsoberhaupt: Staatsratsvorsitzender Aleksander Zawadzki (1952–1964)
- Regierungschef: Ministerpräsident Józef Cyrankiewicz (1947–1952, 1954–1970) (1970–1972 Staatsratsvorsitzender)
- Portugal
- Staatsoberhaupt:
- Präsident Francisco Craveiro Lopes (1951–9. August 1958)
- Präsident Américo Tomás (9. August 1958–1974)
- Regierungschef: Ministerpräsident António de Oliveira Salazar (1932–1968)
- Staatsoberhaupt:
- Rumänien
- Parteichef: Generalsekretär Gheorghe Gheorghiu-Dej (1945–1954, 1955–1965) (1952–1954 Ministerpräsident) (1961–1965 Staatsoberhaupt)
- Staatsoberhaupt:
- Präsident des Präsidiums der Nationalversammlung Petru Groza (1952–7. Januar 1958) (1945–1952 Ministerpräsident)
- Präsident des Präsidiums der Nationalversammlung Ion Gheorghe Maurer (11. Januar 1958–1961)
- Regierungschef: Ministerpräsident Chivu Stoica (1955–1961) (1965–1967 Staatsoberhaupt)
- San Marino
- Staatsoberhaupt: Capitani Reggenti
- (27. Oktober 1957–1. April 1958) und (27. Oktober 1957–1. April 1958, 1961)
- (1957, 1. April 1958–1. Oktober 1958) und (1. April 1958–1. Oktober 1958, 1963, 1969)
- Domenico Forcellini (1947–1948, 1951–1952, 1955, 1. Oktober 1958–1. April 1959, 1962, 1967–1968) und (1. Oktober 1958–1. April 1959, 1965–1966)
- Regierungschef: Außenminister Federico Bigi (1957–1972)
- Staatsoberhaupt: Capitani Reggenti
- Schweden
- Staatsoberhaupt: König Gustav VI. Adolf (1950–1973)
- Regierungschef: Ministerpräsident Tage Erlander (1946–1969)
- Schweiz
- Bundespräsident Thomas Holenstein (1. Januar 1958–31. Dezember 1958)
- Bundesrat:
- Philipp Etter (1934–1959)
- Max Petitpierre (1945–1961)
- Markus Feldmann (1952–3. November 1958)
- Hans Streuli (1954–1959)
- Thomas Holenstein (1955–1959)
- Giuseppe Lepori (1955–1959)
- Paul Chaudet (1955–1966)
- Sowjetunion
- Parteichef: Erster Sekretär der KPdSU Nikita Chruschtschow (1953–1964) (1958–1964 Vorsitzender des Ministerrats)
- Staatsoberhaupt: Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow (1953–1960)
- Regierungschef:
- Vorsitzender des Ministerrats Nikolai Bulganin (1955–27. März 1958)
- Vorsitzender des Ministerrats Nikita Chruschtschow (27. März 1958–1964) (1953–1964 Parteichef)
- Spanien
- Staats- und Regierungschef: Caudillo Francisco Franco (1939–1975)
- Tschechoslowakei
- Parteichef: Vorsitzender Antonín Novotný (1953–1968) (1957–1968 Präsident)
- Staatsoberhaupt: Präsident Antonín Novotný (1957–1968) (1953–1968 Parteichef)
- Regierungschef: Ministerpräsident Viliam Široký (1953–1963)
- Ungarn
- Parteichef: Generalsekretär der Partei der Ungarischen Werktätigen János Kádár (1956–1988) (1956–1958, 1961–1965 Ministerpräsident)
- Staatsoberhaupt: Vorsitzender des Präsidentschaftsrats István Dobi (1952–1967) (1948–1952 Ministerpräsident)
- Regierungschef:
- Ministerpräsident János Kádár (1956–28. Januar 1958, 1961–1965) (1956–1988 Parteichef)
- Ministerpräsident Ferenc Münnich (28. Januar 1958–1961)
- Vatikanstadt
- Staatsoberhaupt:
- Papst Pius XII. (1939–9. Oktober 1958)
- Papst Johannes XXIII. (28. Oktober 1958–1963)
- Regierungschef: Kardinalstaatssekretär Domenico Tardini (15. Dezember 1958–1961)
- Staatsoberhaupt:
- Vereinigtes Königreich
- Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. (1952–2022) (gekrönt 1953)
- Regierungschef: Premierminister Harold Macmillan (1957–1963)
Anmerkungen
- Die Kanalinseln und die Isle of Man sind Gebiete, die direkt der britischen Krone unterstellt sind. Sie sind kein Teil des Vereinigten Königreichs.
- Der Bundesrat bildet das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz. Der Bundespräsident hat die Rolle eines primus inter pares
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer