
www.NiNa.Azhttps://www.german.nina.az/author.html
Übersicht
◄◄ | ◄ | 1481 | 1482 | 1483 | 1484 | Liste der Staatsoberhäupter 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | 1489 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Afrika
- Adal
- Sultan: (1472–1487)
- (Abdalwadiden) (im heutigen West-Algerien, Hauptstadt Tlemcen)
- Sultan: (1469–1504)
- Ägypten (Burdschiyya-Dynastie)
- Sultan: Qaid Bay (1468–1496)
- Äthiopien
- Kaiser (Negus Negest): Konstantin II. (1478–1494)
- Bornu (im heutigen Niger) Sefuwa-Dynastie
- König/Mai: (1465–1497)
- Ifriqiya (Ost-Algerien, Tunesien) (Hafsiden)
- Kalif: Abu Umar Uthman (1435–1488)
- Jolof (im heutigen Senegal)
- Buur-ba Jolof: (1481–1488)
- Kano
- Emir: (1463–1499)
- Kongo
- Mani-Kongo: Nzinga á Nkuwu (João I.) (1470–1509)
- Marokko (Wattasiden)
- Sultan: Muhammad asch-Schaich al-Mahdi (1465/72–1505)
- Munhumutapa-Reich
- Herrscher: (1480–1490)
- Songhaireich (in Westafrika)
- Herrscher: Sonni Ali (1464–1492)
Amerika
- Aztekenreich
- Tlatoani: Tízoc (1481–1486)
- Inkareich
- Inka: Túpac Yupanqui (1471–1493)
Asien
- Japan
- Kaiser: Go-Tsuchimikado (1464–1500)
- Shōgun Ashikaga: Ashikaga Yoshihisa (1473–1489)
- Korea (Joseon-Dynastie)
- König: Seongjong (1469–1494)
- Persien
- Sultan (Timuriden-Dynastie): (1469–1501)
- Siam (Thailand)
- König: Borommatrailokanat (1448–1488)
- Vizekönig: Borommarachathirat III. (1463–1488)
Europa
- Andorra
- Co-Fürsten:
- König von Navarra: Katharina von Navarra (1483–1517)
- Bischof von Urgell: (1472–1515)
- Co-Fürsten:
- Dänemark
- König: Johann I. (1481–1513)
- Deutschordensstaat
- Hochmeister: Martin Truchsess von Wetzhausen (1477–1489)
- Frankreich
- König: Karl VIII. (1483–1498)
- Heiliges Römisches Reich
- König: Friedrich III. (1440–1493) (ab 1452 Kaiser)
- Kurfürstentümer
- Erzstift Köln
- Erzbischof: Hermann von Hessen (1480–1508) (1498–1508 Administrator von Paderborn)
- Erzstift Mainz
- Erzbischof: Berthold von Henneberg (1484–1504)
- Erzstift Trier
- Erzbischof: Johann II. von Baden (1456–1503)
- Böhmen (1471–1490 Herrschaft umstritten)
- König: Vladislav II. (1471–1516)
- König: Matthias Corvinus (1471–1490) (in Mähren, Schlesien und Lausitz) (1458–1490 König von Ungarn)
- Brandenburg
- Markgraf: Albrecht Achilles (1471–1473/86)
- Regent: Johann Cicero (1473–1486) (1486–1499 Markgraf)
- Kurpfalz
- Pfalzgraf: Philipp der Aufrichtige (1449–1451, 1476–1508)
- Sachsen
- Kurfürst: Ernst (1464–1486)
- Erzstift Köln
- geistliche Fürstentümer
- Hochstift Augsburg
- Bischof: Johann II. von Werdenberg (1469–1486)
- Hochstift Bamberg
- Bischof: Philipp von Henneberg (1475–1487)
- Hochstift Basel
- Bischof: Kaspar zu Rhein (1479–1502)
- Hochstift Brandenburg
- Bischof: Arnold von Burgsdorf (1472–1485)
- Bischof: Joachim I. (1485–1507)
- Erzstift Bremen
- Administrator: Heinrich II. von Schwarzburg (1463–1496) (1466–1496 Bischof von Münster)
- Hochstift Brixen
- Bischof: Georg Golser (1464–1488)
- Hochstift Cammin
- Bischof: Angelus Geraldini (1482–1485)
- Bischof: Benedikt von Waldstein (1485–1498)
- Hochstift Chur
- Bischof: Ortlieb von Brandis (1458–1491)
- Hochstift Eichstätt
- Bischof: Wilhelm von Reichenau (1464–1496)
- Hochstift Freising
- Bischof: Sixtus von Tannberg (1474–1495) (1470–1474 Bischof von Gurk)
- Hochstift Genf
- Bischof: Franz von Savoyen (1484–1490)
- Hochstift Halberstadt
- Administrator: Ernst II. von Sachsen (1479–1513) (1476–1513 Erzbischof von Magdeburg)
- Hochstift Havelberg
- Bischof: Wedigo Gans von Putlitz (1460–1487)
- Hochstift Hildesheim
- Bischof: Berthold II. von Landsberg (1481–1502) (1470–1481 Bischof von Verden, 1481–1502 Administrator von Verden)
- Hochstift Konstanz
- Bischof: Otto IV. von Sonnenberg (1474–1491)
- Hochstift Lausanne
- Bischof: Benoît de Montferrand (1476–1491)
- Hochstift Lübeck
- Bischof: Albert II. Krummendiek (1466–1489)
- Hochstift Lüttich
- Bischof: Johann IX. von Hoorn (1483–1505)
- Erzstift Magdeburg
- Erzbischof: Ernst von Sachsen (1476–1513) (1479–1513 Administrator von Halberstadt)
- Hochstift Meißen
- Bischof: Johann V. von Weißenbach (1476–1487)
- Hochstift Merseburg
- Bischof: Thilo von Trotha (1466–1514)
- Hochstift Metz
- Bischof: Heinrich II. von Lothringen-Vaudemont (1485–1505)
- Hochstift Minden
- Bischof: Heinrich III. von Schauenburg (1473–1508)
- Hochstift Münster
- Bischof: Heinrich III. von Schwarzburg (1466–1496) (1463–1496 Administrator von Bremen)
- Hochstift Naumburg
- Bischof: Dietrich IV. von Schönberg (1481–1492)
- Hochstift Osnabrück
- Bischof: Konrad IV. von Rietberg (1482–1508) (1497–1508 Administrator, 1497–1508 Bischof von Münster)
- Hochstift Paderborn
- Bischof: Simon III. zur Lippe (1463–1498)
- Hochstift Passau
- Bischof: Friedrich Mauerkircher (1482–1485)
- Bischof: Friedrich von Öttingen (1485–1490)
- Hochstift Ratzeburg
- Bischof: Johannes V. Parkentin (1479–1511)
- Hochstift Regensburg
- Bischof: Heinrich IV. von Absberg (1465–1492)
- Erzstift Salzburg
- Administrator: Johann III. Beckenschlager (1481–1489) (ab 1487 Erzbischof)
- Hochstift Schwerin
- Bischof: Konrad Loste (1482–1503)
- Hochstift Sitten
- Bischof: Jost von Silenen (1482–1496)
- Hochstift Speyer
- Bischof: Ludwig von Helmstatt (1478–1504)
- Hochstift Straßburg
- Bischof: Albrecht von Pfalz-Mosbach (1478–1506)
- Hochstift Toul
- Bischof: (1461–1495)
- Hochstift Trient
- Bischof: Johannes V. Hinderbach (1465–1486)
- Hochstift Utrecht
- Bischof: David von Burgund (1456–1496)
- Hochstift Verden
- Administrator: Berthold von Landsberg (1481–1502) (1481–1502 Bischof von Hildesheim, 1470–1481 Bischof von Verden)
- Hochstift Verdun
- Bischof: (1457–1500)
- Hochstift Worms
- Bischof: Johann III. von Dalberg (1482–1503)
- Hochstift Würzburg
- Bischof: Rudolf II. von Scherenberg (1466–1495)
- Hochstift Augsburg
- weltliche Fürstentümer
- Baden
- Markgraf: Christoph I. (1475–1515)
- Bayern
- Bayern-München
- Herzog: Albrecht IV. (1465–1508)
- Bayern-Landshut
- Herzog: Georg der Reiche (1479–1503)
- Bayern-München
- Hessen
- Landgraf: Wilhelm I. (1471–1493)
- Mecklenburg
- Herzog: Magnus II. (1477–1503)
- Ortenburg
- Graf: Georg II. (1460–1488)
- Baden
- Italienische Staaten
- Ferrara, Modena und Reggio
- Herzog: Ercole I. d’Este (1471–1505)
- Florenz (nominell Republik)
- Signore: Lorenzo il Magnifico (1469–1492; de facto Herrscher)
- Genua
- Doge: (1462, 1463–1464, 1483–1488)
- Kirchenstaat
- Papst: Innozenz VIII. (1484–1492)
- Mailand
- Herzog: Gian Galeazzo Sforza (1476–1494)
- Mantua
- Markgraf: Gianfrancesco II. Gonzaga (1484–1519)
- Montferrat
- Markgraf: (1483–1494)
- Neapel
- König: Ferrante (1458–1494)
- Rimini
- Herr: Pandolfo IV. Malatesta (1482–1528)
- Saluzzo
- Markgraf: Ludwig II. (1475–1504)
- San Marino
- Capitani Reggenti: , (1484–1485)
- Capitani Reggenti: , (1485)
- Capitani Reggenti: , (1485–1486)
- Savoyen
- Herzog: Karl I. (1482–1490)
- Sizilien (1412–1713 zu Aragon bzw. Spanien)
- König: Ferdinand II. (1479–1516)
- Vizekönig: (1479–1489)
- König: Ferdinand II. (1479–1516)
- Urbino
- Herzog: Guidobaldo I. da Montefeltro (1482–1508)
- Venedig
- Doge: Giovanni Mocenigo (1478–1485)
- Doge: Marco Barbarigo (1485–1486)
- Ferrara, Modena und Reggio
- Moldau
- Fürst: Ștefan cel Mare (1457–1504)
- Monaco
- Seigneur: Lambert (1457–1494)
- Norwegen
- König: Johann I. (1481–1513)
- Osmanisches Reich
- Sultan: Bayezid II. (1481–1512)
- Polen
- König: Johann I. (1447–1492)
- Portugal
- König: Johann II. (1481–1495)
- Russland
- Großfürst: Iwan III. (1462–1510)
- Schottland
- König: Jakob III. (1460–1488)
- Schweden
- Reichsverweser: Sten Sture der Ältere (1470–1497)
- Spanische Staaten
- Aragon
- König: Ferdinand II. (1479–1516) (1474–1504 König von Kastilien, 1506–1516 Regent von Kastilien, 1512–1516 König von Navarra, 1504–1516 König von Neapel)
- Granada
- Emir: Abu l-Hasan Ali (1464–1482, 1483–1485)
- Emir: Muhammad XIII. (1485–1486)
- Kastilien
- Königin: Isabella I. (1474–1504)
- König: Ferdinand II. von Aragón (1474–1504) (de iure uxoris) (1506–1516 Regent von Kastilien, 1479–1516 König von Aragón und Sizilien, 1512–1516 König von Navarra, 1504–1516 König von Neapel)
- Navarra
- Königin: Katharina (1483–1517)
- König: Johann III. (1484–1516) (de iure uxoris)
- Aragon
- Ungarn
- König: Matthias Corvinus (1458–1490) (1471–1490 König von Böhmen)
- Walachei
- Fürst: (1481, 1482–1495)
- Zeta
- Fürst: (1465–1490)
- Zypern
- Königin: Caterina Cornaro (1474–1489)
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer