Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Januar2024. Eine Artikelübersicht zu thematischen „Dauerbrennern“ und zu länger andauernden Veranstaltungen findet sich auf der Seite zu den laufenden Ereignissen.
Laut der NOAA war der Januar 2024 der global wärmste Januar seit Temperaturaufzeichnungsbeginn im Jahr 1850.
Tagesgeschehen
Montag, 1. Januar 2024
International: Die BRICS-Staatenvereinigung erweitert sich um Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate
Bern/Schweiz: Viola Amherd übernimmt turnusgemäß das Amt der schweizerischen Bundespräsidentin
EU: Belgien übernimmt im 1. Halbjahr 2024 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union.
Die schweizerische Bundesrätin und Bundespräsidentin 2024: Viola AmherdFrankfurt am Main/Deutschland: Beim DFB tritt Nia Künzer den neu geschaffenen Posten als Direktorin für den Frauenfußball an.
Deutschland: DB Netz und DB Station&Service werden zu DB InfraGO.
Deutschland: Die Altersgrenze für eine Rente ohne Abzüge steigt auf 66 Jahre.
Österreich: Die Altersgrenze für eine Pension ohne Abzüge bei Frauen steigt von 60 auf 60,5 Jahre. Bis Ende 2033 wird das Pensionsalter damit schrittweise auf das der Männer (65) angehoben.
Rom/Italien: Italien übernimmt von Japan den G7-Vorsitz.
Wien/Österreich: Malta folgt auf Nordmazedonien im Vorsitz der OSZE.
Wien/Österreich: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024
Suzu, Japan: Bei der Noto-Halbinsel ereignete sich ein Beben der Stärke 7,6 mit mindestens 48 Todesopfern. Für Japan wurde eine Tsunami-Warnung ausgerufen.
Jerusalem/Israel: Der Oberste Gerichtshof Israels erklärte gewichtige Teile der im vorherigen Jahr beschlossenen Justizreform für verfassungswidrig.
N’Djamena/Tschad: Der Ökonom und Oppositionspolitiker Succès Masra wurde nach der Annahme einer neuen Verfassung zum neuen Premierminister einer Übergangsregierung ernannt.
Dienstag, 2. Januar 2024
Flughafen Tokio-Haneda/Japan: Ein Passagierflugzeug der Japan Airlines kollidierte mit einem Flugzeug der Japanische Küstenwache. Die Passagiermaschine geriet in Vollbrand, alle 379 Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden, jedoch starben fünf der sechs Personen aus der anderen Maschine.Siehe Flugzeugkollision von Tokio-Haneda 2024.
Busan/Südkorea: Ein Attentat auf den Politiker Lee Jae-myung scheitert.
Kerman/Iran: Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung für den vier Jahre zuvor von den USA getöteten General Qasem Soleimani wurden zwei Bombenanschläge verübt, bei denen 91 Menschen starben.
Majuro/Marshallinseln: Hilda Heine ist erneut Präsidentin des Landes.
Donnerstag, 4. Januar 2024
Freitag, 5. Januar 2024
Samstag, 6. Januar 2024
Bischofshofen/Österreich: Abschluss der Vierschanzentournee
Sonntag, 7. Januar 2024
Bangladesch: Bei der Parlamentswahl in Bangladesch 2024 gewinnt die regierende Awami-Liga die große Mehrheit der Parlamentssitze. Die Wahl wird von westlichen Staaten als nicht frei und fair kritisiert.
Bellinzona/Schweiz: Beginn der mehrwöchigen Verhandlung am Bundesstrafgericht gegen den früheren Innenminister Gambias Ousman Sonko.
Beginn der Aktionswoche des Deutschen Bauernverbands gegen Mehrbelastungen bei Agrardiesel und Kfz-Steuer
Wien/Österreich: Die Gletscherforscherin Andrea Fischer wird vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zur österreichischen Wissenschafterin des Jahres 2023 gewählt
Paris/Frankreich: Die französische PremierministerinÉlisabeth Borne tritt zurück.
Ecuador: Staatspräsident Daniel Noboa verhängt einen Ausnahmezustand über das Land, nachdem sich kriminelle Banden, die insgeheim die Gefängnisse des Landes kontrollieren, der Staatsgewalt widersetzten, einen Gangsterboss befreiten und Aufseher als Geiseln genommen hatten.SieheEcuador-Konflikt 2024
International: Der erstmalige Start der Vulcan-Centaur der United Launch Alliance gelingt. Die beabsichtigte erstmalige Mondlandung (Peregrine Mission One) der unbemannten Peregrine schlägt fehl.
Berlin/Deutschland: Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit konstituiert sich.
Dienstag, 9. Januar 2024
Paris/Frankreich: Gabriel Attal wurde zum neuen Premierminister von Frankreich ernannt. Damit ist der 34-jährige der jüngste und erste offen homosexuelle Premierminister des Landes.
Mittwoch, 10. Januar 2024
Düsseldorf/Deutschland: Beginn der Handball-Europameisterschaft der Männer 2024
Apeldoorn/Niederlande: Beginn der Bahnradsport-Europameisterschaften 2024
San Francisco/Vereinigte Staaten: OpenAI stellt mit dem GPTStore den ersten Marktplatz für KI-Apps bereit.
Der dänische Kronprinz FrederikKopenhagen/Dänemark: Königin Margrethe II. tritt als Königin zurück. Ihr ältester Sohn Kronprinz Frederik von Dänemark wird als Frederik X. neuer König.
Melbourne/Australien: Beginn der Australian Open 2024
Wiesbaden/Deutschland: Wiederwahl von Boris Rhein (CDU) als Hessischer Ministerpräsident sowie Vereidigung des Kabinetts Rhein II.
Freitag, 19. Januar 2024
Deutschland: In einigen Städten Deutschlands finden relativ große Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt.
Gangwon/Südkorea: Beginn der Olympischen Jugend-Winterspiele 2024
München/Deutschland: Beim 45. Bayerischen Filmpreis werden Hannah Herzsprung und Stefan Gorski als beste Darsteller ausgezeichnet, Veronica Ferres erhält den Preis des Ministerpräsidenten.
Yanbu, Saudi-Arabien: Die Rallye Dakar 2024 endet mit einem Sieg von Carlos Sainz im Audi RS Q e-tron.
Samstag, 20. Januar 2024
Deutschland: In einigen Städten Deutschlands finden relativ große Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Es waren die größten Massendemos seit Jahrzehnten in Deutschland.
Sonntag, 21. Januar 2024
Deutschland: In einigen Städten Deutschlands finden relativ große Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Es waren die größten Massendemos seit Jahrzehnten in Deutschland.
Europa: Beginn der NATO-Übung Steadfast Defender 2024, der größten Übung der NATO seit Ende des Kalten Krieges.
Montag, 22. Januar 2024
Saarbrücken/Deutschland: Eröffnung des 45. Filmfestivals Max Ophüls Preis
Liberia: Joseph Boakai wird als Staatspräsident von Liberia vereidigt
Dienstag, 23. Januar 2024
Vereinigte Staaten: Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 in New Hampshire. Es sind dies die ersten Vorwahlen der Demokraten, für die Republikaner die zweiten Vorwahlen.
Mittwoch, 24. Januar 2024
Gießen/Deutschland: Die Archäologin Katharina Lorenz ist zur Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen gewählt worden. Sie ist die erste Frau an der Spitze der über 400 Jahre alten Universität.
Donnerstag, 25. Januar 2024
International: Beginn der Rallye-Weltmeisterschaft 2024
Kyōto/Japan: Im Gerichtsprozess um den Brandanschlag auf das Animationsstudio Kyōto Animation ist der Täter vom Präfekturgericht Kyōto zum Tode verurteilt worden.
Freitag, 26. Januar 2024
„Kukeri“ auf dem Surva-Festival in Pernik
Deutschland: Beginn der Rennrodel-Weltmeisterschaften 2024
Österreich: Beginn der Skiflug-Weltmeisterschaft 2024
Österreich: 40.000 Menschen protestieren in mehreren Österreichischen Städten gegen Rechtsextremismus, hauptsächlich gegen die FPÖ.
Den Haag/Niederlande: Der Internationale Gerichtshof fordert Israel dazu auf, einen Völkermord im Gazastreifen zu verhindern sowie den Zugang zu humanitärer Hilfe für die palästinensische Bevölkerung sicherzustellen. Dem Eilantrag Südafrikas zur sofortigen Einstellung aller Kampfhandlungen wird damit nicht stattgegeben.
Berlin/Deutschland: Erster Parteitag der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit.
Sonntag, 28. Januar 2024
Köln/Deutschland: Frankreich gewinnt die Handball-Europameisterschaft der Männer 2024
Budapest/Ungarn: Ende der Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2024
Deutschland: Ende der Rennrodel-Weltmeisterschaften 2024
Österreich: Ende der Skiflug-Weltmeisterschaft 2024
Melbourne/Australien: Ende der Australian Open 2024
Helsinki/Finnland: Präsidentschaftswahl in Finnland
Skopje/Nordmazedonien: Vereidigung von Talat Xhaferi, Erster albanisch-stämmiger Ministerpräsident des Landes
Montag, 29. Januar 2024
Dienstag, 30. Januar 2024
Mittwoch, 31. Januar 2024
Malaysia: Ibrahim Ismail von Johor besteigt als Yang di-Pertuan Agong den Thron von Malaysia.
Sonstiges
Der Januar 2024 war laut Daten des EU-Klimadienstes Copernicus weltweit der wärmste Januar seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch die globale Durchschnittstemperatur der zwölf Monate von Februar 2023 bis Januar 2024 war so hoch wie nie zuvor. Sie war 0,64 Grad höher als die im Referenzzeitraum von 1991 bis 2020 (siehe auch globale Erwärmung).
Siehe auch
Nekrolog Januar 2024 für Todesfälle in diesem Monat
Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im Januar
Kategorie für Gedenk-, Feier- oder Aktionstage im Januar
Weblinks
Wikinews: Veröffentlichte Artikel im Januar 2024 – Nachricht
Einzelnachweise
Global Time Series | Climate at a Glance | National Centers for Environmental Information (NCEI). Abgerufen am 2. Mai 2024.
Renteneintrittsalter – Alle Infos zum Rentenbeginn & Rentenantrag. In: finanzen.de. Abgerufen am 28. Dezember 2022.
Japan earthquake: At least 48 people dead | NHK WORLD-JAPAN News. Abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
Japan: Schweres Erdbeben in Japan – Tsunami-Wellen treffen auf Land. In: Der Spiegel. 1. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. Januar 2024]).
Massive earthquake strikes Japan, triggering tsunami warning. In: Reuters. 1. Januar 2024, abgerufen am 1. Januar 2024 (englisch).
Tschad ernennt neuen Premierminister – Übergangsphase zu demokratischen Wahlen. In: deutschlandfunk.de. Abgerufen am 1. Januar 2024.
JAL airliner catches fire at Haneda Airport after possible collision | NHK WORLD-JAPAN News. Abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
All passengers and crews escaped from the aircraft an fire | NHK WORLD-JAPAN News. Abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
JAL機炎上、乗員・乗客379人全員脱出の情報…新千歳発516便. Abgerufen am 2. Januar 2024 (japanisch).
Five dead after Japan Airlines jet collides with coast guard plane at Haneda Airport. In: The Japan Times. 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
Anna Schiller: Anschlag auf Südkoreas Oppositionsführer Lee Jae-myung. In: FAZ.NET. 2. Januar 2024, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 3. Januar 2024]).
Andrea Fischer: Gletscherforscherin, Abenteurerin, Eistänzerin. In: ORF.at. 8. Januar 2024, abgerufen am 8. Januar 2024.
Ecuador: Präsident verhängt Ausnahmezustand. In: Der Spiegel. 9. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Januar 2024]).
Eric Voigt, dpa, AFP, Reuters: Frankreich: Gabriel Attal ist neuer Ministerpräsident Frankreichs. In: Die Zeit. 9. Januar 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 9. Januar 2024]).
GPT-Store veröffentlicht – Das sollten Sie jetzt wissen. In: handelsblatt.com. 10. Januar 2024, abgerufen am 11. Januar 2024.
Sascha Lobo: (S+) Sascha Lobo über den GPTStore von OpenAI: Der nächste iPhone-Moment der künstlichen Intelligenz. In: Der Spiegel. 10. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. Januar 2024]).
Bundesamt für Energie: Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2024, Medienmitteilung, abgerufen am 11. Januar 2024
USA und Grossbritannien fliegen Angriffe auf Huthi in Jemen. srf.ch, 12. Januar 2024, abgerufen am 2. Februar 2024.
NDR: Thronwechsel in Dänemark: Königin Margrethe II. übergibt an Frederik X. Abgerufen am 12. Januar 2024.
Hessen: Boris Rhein vom Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. In: Der Spiegel. 18. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 18. Januar 2024]).
Preisträger beim 45. Bayerischer Filmpreis / Filmschaffende in elf Kategorien geehrt. In: bayern.de. 19. Januar 2024, abgerufen am 19. Januar 2024.
Susann Kreutzmann: Massenproteste gegen Rechtsextremismus: Kein Ersatz für gute Politik. In: Neue Zürcher Zeitung. 22. Januar 2024, ISSN0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 22. Januar 2024]).
Demonstrationen: Über 900.000 Menschen demonstrierten gegen Extremismus. Abgerufen am 22. Januar 2024.
Lisa Dittrich: Prof. Dr. Katharina Lorenz wird Präsidentin der JLU. In: Informationsdienst Wissenschaft. Pressestelle der Justus-Liebig-Universität Gießen, 24. Januar 2024, abgerufen am 25. Januar 2024.
Crystalyn Hodgkins: Kyoto Animation Arsonist Case Begins Main Trial on September 5 With Verdict Scheduled for January 25. Anime News Network, 12. Mai 2023, abgerufen am 9. September 2023 (englisch).
京アニ放火殺人事件 青葉真司被告に死刑判決 京都地裁.NHK, 25. Januar 2024, abgerufen am 25. Januar 2024 (japanisch).
Stephanie Angerer, Michael Hammerl, Markus Strohmayer, Christian Willim: 40.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsextreme in Wien, Innsbruck und Salzburg. In: Kurier.at. 26. Januar 2024, abgerufen am 27. Januar 2024.
Juri Auel, Nadja Lissok, Oliver Klasen, Katja Guttmann, Leopold Zaak, Julia Hippert, Julia Bergmann, Dimitri Taube, Jacqueline Lang, Philipp Saul: News aus Israel: Den Haag lehnt sofortiges Verbot des Militäreinsatzes in Gaza ab. 26. Januar 2024, abgerufen am 26. Januar 2024.
Erde erlebt wärmsten je gemessenen Januar. In: zdf.de. 8. Februar 2024, abgerufen am 12. Februar 2024.