Die Politeia (altgriechisch Πολιτεία „Der Staat“; lateinisch Res publica ) ist ein um 375 v. Chr. verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon, in dem über die Gerechtigkeit und ihre möglich…
Der Grieche ist ein 1973 erschienener Gesellschaftsroman des Journalisten und Schriftstellers Pierre Rey und dessen erster Roman überhaupt, auf den eine Reihe weiterer erfolgreicher Romane Reys fol…
Das CPT-Theorem (für engl. charge, parity, time = Ladung, Parität, Zeit; auch als CPT-Invarianz der physikalischen Gesetze bezeichnet) ist ein fundamentales physikalisches Gesetz, das 1954 von Gerh…
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Asteroid (Begriffsklärung) aufgeführt. Als Asteroiden (von altgriechisch ἀστεροειδής asteroeidḗs , deutsch ‚sternähnlich‘ ),…
Der S. Fischer Verlag ist ein im Jahr 1886 von Samuel Fischer in Berlin gegründeter Verlag, der bald zum führenden Publikationshaus des Naturalismus und der klassischen Moderne deutscher Sprache au…