
www.NiNa.Azhttps://www.german.nina.az/author.html
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jt. v. Chr. | 6. Jahrtausend v. Chr. | 5. Jt. v. Chr. ►
| | 52. Jh. v. Chr. | 51. Jahrhundert v. Chr. | 50. Jh. v. Chr. | 49. Jh. v. Chr. | ►
Das 51. Jahrhundert v. Chr. begann 5100 v. Chr. und endete am 5001 v. Chr.
Zeitalter, Epoche
- Atlantikum:
- AT1 (6050 bis 5050 v. Chr.). Temperaturoptimum.
- AT2 (5050 bis 4550 v. Chr.). Warmer Klimaabschnitt.
- Das Neolithische Subpluvial (7500 bis 3900 v. Chr., abgeschwächt bis 3500 v. Chr.) bringt feuchtes Klima nach Nordafrika und lässt die Sahara ergrünen.
- Das Frühneolithikum in Mitteleuropa geht zu Ende.
Erfindungen und Entdeckungen
Kulturen
- Nordafrika:
- Tenerium (5200 bis 2500 v. Chr.) in der Ténéré-Wüste mit Fundstätte Gobero.
- Mesopotamien und Naher Osten:
- Hassuna-Kultur (5800 bis 5000 v. Chr.) – Spätstufe
- Halaf-Kultur (5500 bis 5000 v. Chr., auch 5200 bis 4500 v. Chr.) – Mittlere Stufe
- Samarra-Kultur (5500 bis 4800 v. Chr.) – Mittlere Stufe
- Obed-Zeit (5500 bis 3500 v. Chr.) – Obed I.
- Eridu (ab 5300 v. Chr.) – Eridu XVI und Eridu XVII
- Byblos – spätes Neolithikum (5300 bis 4500 v. Chr.)
- Türkei:
- Hacılar Höyük (7030 bis 4800 v. Chr.) – Schicht II
- Amuq (ab 6000 v. Chr.) – Amuq C
- Mersin (ab 5400 v. Chr.) – Mersin 22-20
- Pakistan:
- Mehrgarh – Mehrgarh II (5500 bis 4800 v. Chr.)
- China:
- Laoguantai-Kultur (6000 bis 3000 v. Chr.), oberer Gelber Fluss
- Chengbeixi-Kultur (5800 bis 4700 v. Chr.) in Hubei
- Dadiwan-Kultur (5800 bis 3000 v. Chr.), oberer Gelber Fluss
- Peiligang-Kultur (5600 bis 4900 v. Chr.) in Henan
- Xinle-Kultur (5500 bis 4800 v. Chr.) in Liaoning
- Beixin-Kultur (5400 bis 4400 v. Chr.)
- Qingliangang-Kultur (5400 bis 4400 v. Chr.)
- Hemudu-Kultur (5200 bis 4500 v. Chr., jüngere Datierung 5050 bis 3350 v. Chr.), Zhejiang
- Tangjiagang-Kultur (5050 bis 4450 v. Chr.) am mittleren Jangtsekiang
- Korea:
- (6000 bis 3500 v. Chr.).
- Japan:
- Jōmon-Zeit (10000 bis 300 v. Chr.) – Früheste Jōmon-Zeit – Jōmon II (8000 bis 4000 v. Chr.)
- Kasachstan und Osteuropa (Russland, Ukraine):
- Bug-Dnister-Kultur (6500 bis 5000 v. Chr.)
- Nordosteuropa:
- Grübchenkeramische Kultur (4200 bis 2000 v. Chr.) (jedoch Radiokarbondatierung: 5600 bis 2300 v. Chr.)
- Narva-Kultur (5300 bis 1750 v. Chr.)
- Memel-Kultur (7000 bis 3000 v. Chr.).
- Südosteuropa:
- Mitteleuropa:
- Bandkeramische Kultur (5600 bis 4100 v. Chr.) in Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Ukraine
- Alföld-Linearkeramik (5500 bis 4900 v. Chr.) in Ungarn, Slowakei, Rumänien und Ukraine
- Notenkopfkeramik (5200 bis 4700 v. Chr.) in Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn
- Die Ertebølle-Kultur (5100 bis 4100 v. Chr.) in Dänemark und in Norddeutschland setzt ein
- Swifterbant-Kultur (5000 bis 3400 v. Chr.) in den Niederlanden, Belgien und Niedersachsen (in den Niederlanden datiert sie von 5700 bis 4100 v. Chr.)
- Nord- und Mesoamerika:
- Archaische Periode.
- Südamerika:
- Chinchorro-Kultur (7020 bis 1500 v. Chr.) in Nordchile und Südperu
- (7000 bis 4000 v. Chr.) im Norden Chiles. Unterstufen Alto Barranco und Alto Aguada entlang der Pazifikküste und Rinconada im Hinterland.
- Inga-Kultur in Ecuador (ab 5050 v. bis zirka 4600 v. Chr., Frühdatierung bis 7000 v. Chr. und älter)
- Las-Vegas-Kultur in Ecuador (8000 bis 4600 v. Chr.)
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer