
www.NiNa.Azhttps://www.german.nina.az/author.html
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er | 2040er
◄◄ | ◄ | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | 2030 | ► | ►►
Kalenderübersicht 2026
|
2026 in anderen Kalendern | |
---|---|
Ab urbe condita | 2779 |
Armenischer Kalender | 1474–1475 |
Äthiopischer Kalender | 2018–2019 |
Badi-Kalender | 182–183 |
Bengalischer Kalender | 1432–1433 |
Berber-Kalender | 2976 |
Buddhistischer Kalender | 2570 |
Burmesischer Kalender | 1388 |
Byzantinischer Kalender | 7534–7535 |
Chinesischer Kalender | |
– Ära | 4722–4723 oder 4662–4663 |
– 60-Jahre-Zyklus | Holz-Schlange (乙巳, 42)– |
Französischer Revolutionskalender | – CCXXXIV CCXXXV 234–235 |
Hindu-Kalender | |
– Vikram Sambat | 2082–2083 |
– Shaka Samvat | 1948–1949 |
Iranischer Kalender | 1404–1405 |
Islamischer Kalender | 1447–1448 |
Japanischer Kalender | |
– Nengō (Ära): | Reiwa 8 |
– Kōki | 2686 |
Jüdischer Kalender | 5786–5787 |
Koptischer Kalender | 1742–1743 |
Koreanischer Kalender | |
– Dangun-Ära | 4359 |
– Juche-Ära | 115 |
Minguo-Kalender | 115 |
Olympiade der Neuzeit | XXXIII |
Seleukidischer Kalender | 2337–2338 |
Thai-Solar-Kalender | 2569 |
Voraussichtliche Ereignisse
- Landtagswahlen in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Bereits feststehende Ereignisse
- Indonesien tritt ein neues in Kraft 2. Januar: In
- Februar: Cricket-Turnier ICC Men’s T20 World Cup 2026
- 6. Februar: Beginn der XXIV. Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo (bis 22. Februar).
- 17. Februar: Letzte ringförmige Erscheinung der Sonnenfinsternis des Saroszyklus.
- Mondfinsternis in Asien, Ozeanien, Amerika und im Pazifik. 3. März: Totale
- 6. März: Beginn der Winter-Paralympics 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (bis 15. März).
- 8. April: In Belgien tritt ein neues Strafgesetzbuch in Kraft.
- 11. Juni: Beginn der 23. Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, Mexiko und Kanada (die erste Fußball-Weltmeisterschaft mit 48 teilnehmenden Auswahlmannschaften und die bis dahin größte überhaupt.)
- 12. August: Totale Sonnenfinsternis über Nord- und Mitteleuropa sowie Sibirien.
- 28. August: Partielle Mondfinsternis in Mitteleuropa.
- 4. September: Beginn der Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 2026 (bis 13. September)
- 13. September: Wahl zum Schwedischen Reichstag 2026
- 19. September: Beginn der Asienspiele 2026 (bis 4. Oktober 2026)
Gedenktage
- 21. Januar: 100. Todestag des italienischen Mediziners Camillo Golgi
- 2. Februar: 100. Geburtstag des französischen Ministerpräsidenten Valéry Giscard d’Estaing
- 11. März: 90. Geburtstag des deutschen Komponisten Günter Neubert
- 16. März: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Komikers Jerry Lewis
- 17. März: 100. Geburtstag des deutschen Schriftstellers Siegfried Lenz
- 26. März: 100. Todestag des deutschen Reichskanzlers Constantin Fehrenbach
- 3. Mai: 200. Geburtstag des schwedischen Königs Karl XV.
- 4. April: 100. Todestag des deutschen Unternehmens August Thyssen
- 21. April: 100. Geburtstag der britischen Königin Elisabeth II.
- 1. Juni: 100. Geburtstag der US-amerikanischen Schauspielerin Marilyn Monroe
- 5. Juni: 200. Todestag des deutschen Komponisten Carl Maria von Weber
- 7. Juni: 200. Todestag des deutschen Optikers und Physikers Joseph von Fraunhofer
- 10. Juni: 100. Todestag des spanischen Architekten Antoni Gaudí
- 25. Juni: 100. Geburtstag der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann
- 28. Juni: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Regisseur Mel Brooks
- 1. Juli: 100. Geburtstag des deutschen Komponisten Hans Werner Henze
- 4. Juli: 200. Todestag des US-amerikanischen Präsidenten John Adams
- 4. Juli: 200. Todestag des US-amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson
- 3. August: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Jazzmusikers Tony Bennett
- 13. August: 100. Geburtstag des kubanischen Staatspräsidenten Fidel Castro
- 14. August: 100. Geburtstag des französischen Comicautors René Goscinny
- 17. August: 100. Geburtstag des chinesischen Staatspräsidenten Jiang Zemin
- 22. August: 100. Todestag des italienischen Schauspielers Rudolph Valentino
- 17. September: 200. Geburtstag des deutschen Mathematikers Bernhard Riemann
- 15. Oktober: 100. Geburtstag des französischen Philosophen Michel Foucault
- 18. Oktober: 100. Geburtstag des deutschen Schauspielers und Regisseurs Klaus Kinski
- 11. November: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Schriftstellers Noah Gordon
- 24. November: 200. Geburtstag des italienischen Schriftstellers Carlo Collodi
- 5. Dezember: 100. Todestag des französischen Malers Claude Monet
- 29. Dezember: 100. Todestag des österreichischen Lyrikers Rainer Maria Rilke
Jahrestage
- 15. Januar: 25. Geburtstag der Wikipedia.
- 25. April: 400. Jahrestag der Schlacht bei Dessau
- Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien 4. Juli: 250 Jahre Unabhängigkeit der
- 27. August: 400. Jahrestag der Schlacht bei Lutter
- 11. September: 25. Jahrestag der Terroranschläge in den Vereinigten Staaten.
- 18. November: 400. Jahrestag der Weihe des Petersdoms.
Kulturelle Referenzen
- In der Chronologie der Science-Fiction-Serie Star Trek beginnt 2026 der Dritte Weltkrieg als Zuspitzung der Eugenischen Kriege. Er dauert 27 Jahre an und endet im Jahr 2053.
- Die Handlung der Marstrilogie von Kim Stanley Robinson beginnt in den Jahren 2026 und 2027.
- Doom – Der Film spielt im Jahr 2026.
Weblinks
Commons: 2026 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Jokowi Teken UU KUHP, Berlaku Mulai Tahun 2026. Abgerufen am 8. Oktober 2023 (id-ID).
- IOC vergibt Winterspiele 2026 an Italien. In: sport.orf.at. 24. Juni 2019, abgerufen am 25. Juni 2019.
- Christoph Rollwagen: Übersicht 2010–2039 … aller kommenden Mondfinsternisse. In: astrocorner.de. Abgerufen am 9. Oktober 2018.
- Die Fußball-WM 2026 findet in USA, Kanada und Mexiko statt. In: Spiegel Online. 13. Juni 2018, abgerufen am 7. Oktober 2018.
- Totale Sonnenfinsternis am 12.08.2026. Abgerufen am 9. Oktober 2018.
- Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026. Abgerufen am 9. Oktober 2018.
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer