
1970 ist ein Dokumentarfilm von , der im April 2021 beim Dokumentarfilmfestival Visions du Réel seine Premiere feierte. Unter Verwendung von Original-Audiomitschnitten und unterstützt durch Stop-Motion-Animationen erzählt der Film von den Streiks der Arbeiter im kommunistischen Polen im Jahr 1970.
Produktion

Regie führte , der auch das Drehbuch schrieb. Der 1977 geborene Drehbuchautor und Dokumentarfilmer machte seinen Abschluss als Journalist an der Jagiellonen-Universität und der Andrzej Wajda Master School of Film Directing. Neben der Regie seiner eigenen Filme arbeitete Wolski auch als Regieassistent für Jacek Bławut bei Born Dead. Zweimal hatte Wolski am Berlinale Talent Campus teilgenommen und ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Naturerbe der Republik Polen erhalten.
Für die Stop-Motion-Animation zeichnete Robert Sowa verantwortlich.
Die Weltpremiere erfolgte im April 2021 beim Dokumentarfilmfestival Visions du Réel. Ende Oktober 2021 wurde der Film bei der Viennale vorgestellt. Im März 2022 wurde er beim Luxembourg City Film Festival gezeigt und im darauffolgenden Monat bei ZagrebDox. Ab Ende April 2022 sind Vorstellungen bei IndieLisboa geplant. Im Mai 2022 wird er beim DOK.fest München gezeigt.
Auszeichnungen
DOK.fest München 2022
- Nominierung im Wettbewerb DOK.international
Luxembourg City Film Festival 2022
- Nominierung im Dokumentarfilmwettbewerb
Krakowski Festiwal Filmowy 2021
- Nominierung im National Competition
- Auszeichnung mit dem Silbernen Schaukelpferd - Documentary Film Over 30 Minutes
Visions du Réel 2021
- Auszeichnung mit dem Special Jury Prize
ZagrebDox International Documentary Film Festival 2022
- Lobende Erwähnung im Dokumentarfilmwettbewerb (Tomasz Wolski)
Weblinks
- 1970 bei IMDb
- 1970 bei crew united
- 1970 im Programm von Visions du Réel
- 1970 – Trailer von Visions du Réel (Video)
Einzelnachweise
- https://dafilms.com/director/8107-tomasz-wolski
- Vladan Petkovic: Review: 1970. In: cineuropa.org, 22. April 2021.
- 1970. In: visionsdureel.ch. Abgerufen am 25. April 2021.
- 1970. In: viennale.at. Abgerufen am 1. November 2021.
- 1970. ( vom 26. Februar 2022 im Internet Archive) In: luxfilmfest.lu. Abgerufen am 26. Februar 2022.
- https://indielisboa.com/en/indielisboa-2022-programme/
- 1970. In: dokfest-muenchen.de. Abgerufen am 26. April 2022.
- 1970. In: dokfest-muenchen.de. Abgerufen am 8. Mai 2022.
- National Competition. In: krakowfilmfestival.pl. Abgerufen am 31. Mai 2021.
- https://cineuropa.org/en/newsdetail/405738
- John Hopewell: Visions du Réel Prizes 'Faya Dayi', ‘1970,’ 'Les Enfants Terribles'. In: Variety, 24. April 2021.
- Vassilis Economou: Sabaya and Dida receive the Big Stamps at ZagrebDox. In: cineuropa.org, 11. April 2022.
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer